Amtseinführung als Lektorin von Karin Jost
Am Sonntag den 06.07.2025 hatte wir die Ehre bei der Amtseinführung als Lektorin von Karin Jost, unserer langjährigen Altsängerin, dabei zu sein.
Diese fand im Zuge eines feierlichen Gottesdienstes in der evangelischen Kirche in Jenig statt.
In die Jeniger Kirche waren neben der gesamten Familie von Karin, auch Gemeindevertreter aus den umliegenden Kirchengemeinden, sowie sehr viele Bewohner aus Rattendorf, Jenig, Kreuth und benachbarten Ortschaften gekommen.
Für diesen besonderen Tag hat sich Karin die Lieder „Herr sieh die Christenschaar„, „Das Glaubenslied„, „Alta Trinita„, „Spirit of God“ sowie „Te Poem“ ausgesucht, welche wir natürlich sehr gerne gesungen haben.
Pfarrerin Veronika Ambrosch hat am Beginn des Gottesdienstes besonders betont, dass es nicht selbstverständlich ist ein solches, doch verantwortungsvolles Amt zu übernehmen.
Die offizielle Amtseinführung, mit der feierlichen Segnung durch Pfarrerin Ambrosch, war besonders für Karin und ihre Familie, aber auch für uns als Chorkollegen & Freunde, ein sehr bewegender Moment.
Auch die Lektorin von Weißbriach Rosina Traar und der kath. Religionslehrer i.R. Josef Huber aus Reisach, spendeten Karin ihren Segen und wünschten ihr alles erdenklich Gute für die Aufgaben als Lektorin.

Im Anschluss hielt Karin ihre erste Predigt als Lektorin. In dieser sehr interessanten Predigt mahnte sie alle nicht zu früh über andere zu urteilen und mehr Verständnis und Toleranz aufzubringen, was sicherlich nicht immer leicht ist.
Danach bedankten sich auch die Kuratoren von Jenig Herbert Neuwirth und von Treßdorf Horst Hochenwarter für die Bereitschaft von Karin sich so in die Kirche einzubringen. Gleichzeitig wurden von ihnen beim Ehemann von Karin, Leo schon vorab um Verständnis gebeten 😉

Im Anschluss an den Gottesdienst sangen wir noch zwei Kärnterlieder „In die Alm wonn i geh„, was ja perfekt zu einem der Hobbys der neuen Lektorin passt, sowie „Wia schean da Tog hergeaht„.
Danach wurde von der Kirchengemeinde, im Garten vor der Kirche, Kaffee und Kuchen gereicht und es waren noch ein paar gemütliche gemeinsame Stunden.
Text & Fotos: E. Roßmann
























